Das Know-How der „BALLance“- Methode liegt in dem neuen Verständnis für die Brustwirbelsäule und einem lebendigem und funktionellem Gerät.
Eine spezielle Atemtechnik gepaart mit einfachen Boden-Übungen sorgt für eine natürliche Wiederherstellung der Wirbelsäulenlänge.
Das heißt: Weniger Druck auf die Bandscheiben, Nerven, Organe und Psyche.
Somit: Weniger Schmerzen. Besserer Schlaf. Bessere Funktionen der inneren Organe. Besseres Wohlbefinden. Mehr Leistung.
Das "BALLance" - Gerät wiegt 270 (klein) bzw. 360 (groß) Gramm und ist an die Physiologie und Biomechanik der Brustwirbelsäule angepasst.
Das Material ist weichmittelfrei und antiseptisch
100 % Neuentwicklung und komplette Produktion in Deutschland.
Endfertigung per Handarbeit. Weltweit zur Patent angemeldet.
Sie trainieren Ihren Rücken und Ihre gesetzliche Krankenkasse belohnt Sie dafür!
Hauptsächlich ist die Wirbelsäule für den aufrechten Gang und korrekte Haltung verantwortlich. Damit diese Stützkraft funktioniert, ist ein Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Knochen notwenig.
Vergleichbar mit einem Schiffsmast, der durch diverse Verspannungen von Tauen und Knoten in Position gehalten wird. Kommt er ins Straucheln müssen die Seile nachgebessert werden.
Auf den Menschen bezogen sind die Tauen und Knoten unsere Muskeln und Gelenke. Die Wirbelsäule muss aufgerichtet und die großen und kleinen Muskeln müssen gekräftigt werden, damit man im Lot bleibt.
Nun leiden aber > 70% der Menschen an Rückenbeschwerden, welche oftmals ihre Ursache in der Lordose finden.
Ziel des Kurses:
Im Durchschnitt werden 80 % bis 100 % der Kosten bezuschusst. Bitte fragen Sie für genauere Angaben direkt bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nach.
80 % der Deutschen leiden unter mehr oder minder starken Rückenschmerzen. Viele haben chronische Probleme, schränken ihr Leben immer weiter ein.
7 Risikofaktoren für Rückenbeschwerden
Wir bieten Ihnen optimale Trainingsmöglichkeiten für einen gesunden, starken Rücken:
dosiertes, betreutes Muskeltraining nach einem individuell auf Sie abgestimmten Trainingsplan, Schmerzfrei durch Beweglichkeit- Muskellängentraining an unserem Flexx Gerätepark, fachkundige Betreuung durch unsere geschulten Trainer, Wirbelsäulen- und Beweglichkeitsgymnastik in Gruppenkursform sowie die Kooperation zu unserem Partner "Die Physio" in Ilmenau, welcher immer freitags im Club Ihr Ansprechpartner ist.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Rückenschmerzen schon sehr bald „Schnee von gestern“ sind.
Ganzkörpertraining in Zirkelform an High Tech Trainingsgeräten ist optimal für alle, die mit wenig Zeit und Aufwand möglichst viel erreichen wollen! Schon 2 x 30 Minuten pro Woche genügen!
Ein Trainingsgerät, das sich Ihnen anpasst und nicht umgekehrt: Unser Nautilus Muskelzirkel interpretiert das altbekannte Zirkeltraining neu – mit modernster Technologie. Er besteht aus kreisförmig aufgestellten Geräten, die für einen optimalen Trainingsablauf sorgen und die wichtigsten Muskelgruppenfordern und fördern. Eine Lichtsäule im Zentrum des Zirkels gibt über Trainings- und Bewegungsgeschwindigkeit sowie Gerätewechsel Auskunft.
Eine erstklassige Geräteausstattung mit modernster Technologie ist bei uns mehr als selbstverständlich. Ihr Training im Fitnessclub Ehrenburg Ilmenau OT Langewiesen ist dadurch extrem effektiv, zeitsparend und im höchsten Maße gelenkschonend.
Alle Zirkelgeräte sind maximal einfach in der Handhabung, durch eine Drehbewegung am Gewichtsknopf.
Falsche Belastungen
oder Bewegungsabläufe
entstehen gar nicht erst!
Maximale Erfolge in möglichst kurzer Zeit durch neuesten Formen des
adaptiven und
isokinetischen Trainings!
Kontinuierliches
Training mobilisiert
die körpereigenen
Abwehrkräfte!
Rückenschmerzen? fle.xx hilft!
Unter Anleitung unserer speziell ausgebildeten fle.xx Instruktoren erleben Sie, wie Sie durch fle.xx Ihrem Rücken neue Beweglichkeit schenken, Ihr Wohlbefinden steigern, Schmerzen entgegenwirken und Ihre Figur straffen. Zusätzlich erhalten Sie sich bis ins hohe Alter eine aufrechte Haltung. fle.xx, dass ist das Ergebnis aus über 20 Jahren Erfahrung und Wissen der Rückgrat-Gruppe.